Zum Hauptinhalt springen

Akkreditierte Kalibrierung gewährleistet höchste Präzision und Zuverlässigkeit

Fünfzehn Jahre DAkkS-akkreditierten Kalibrierlabor

Ein Mann schaut auf ein Tablet. Er liest etwas über die ISO/IEC 17025.

Seit mehr als 15 Jahren ist das Kalibrierlabor von ETAS einmalig in seiner Art. Als das einzige DAkkS*-akkreditierte Kalibrierlabor für elektrische Messgrößen innerhalb der Bosch Gruppe, gewährleistet es höchste Präzision und Zuverlässigkeit bei der Kalibrierung von Messgeräten.

In der Industrie sind präzise Messungen erforderlich, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten. Um die immer strengeren Normen und gesetzlichen Vorschriften zu erfüllen und damit höchste Produktqualität zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Kalibrierung von Messgeräten unerlässlich. Ähnlich wie eine Waage im Supermarkt stetig überprüft und geeicht wird, gewährleistet die elektrische Kalibrierung die Genauigkeit von Messgeräten und somit die Zuverlässigkeit der Messergebnisse.

Die akkreditierte Kalibrierung bietet zahlreiche Vorteile:

  • Höchste Qualität: Präzise Messwerte führen zu hochwertigen Produkten und stabilen Prozessen.
  • Internationale Anerkennung: Weltweite Vergleichbarkeit der Messergebnisse und Produkte.
  • Maximale Sicherheit: Fehlmessungen können zu risikobehafteten Ergebnissen. führen. Kalibrierungen und deren Rückführbarkeit minimieren dieses Risiko.
  • Kosteneinsparung: Reduktion von Ausschuss, Zusatzaufwänden und Nacharbeiten.
  • Compliance: Rechtssicherheit durch Erfüllung gesetzlicher Vorschriften und Normen.
ETAS bietet einen umfangreichen Kalibrier- und Justage-Service.Dieser umfasst neben DAkkS*-akkreditierten Kalibrierungen, gemäß der Norm ISO/IEC 17025*, auch standardisierte Werks-Kalibrierungen, die der ISO 9001* gerecht werden.

Generell wird bei der Kalibrierung die Einhaltung der Messwerte und Spezifikationen eines Messgerätes zu entsprechenden Referenzwerten überprüft und in einem Kalibrierschein dokumentiert. Als einziger Dienstleister und Träger des erforderlichen Know-hows bieten wir exklusiv für ETAS Messmodule auch einen Justage-Service an. Dabei werden Abweichungen vom Referenzwert durch eine Justage des betroffenen Messmoduls korrigiert.
Seit 2010 wurden weltweit über 40.000 Messmodule kalibriert.

Höchste Präzision und Zuverlässigkeit

Das Portfolio umfasst alle Aspekte des Hardware-Service –von der Kalibrierung über die Justage bis hin zur Reparatur von ETAS Produkten. Individuelle Anpassungen an kundenspezifische Anforderungen können weltweit an ETAS Standorten berücksichtigt und durchgeführt werden. Dank modernster Messtechnik und strengster Qualitätsstandards ist das ETAS Kalibrierlabor in der Lage, bei allen Dienstleistungen höchste Präzision und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

Dies spiegelt sich in den folgenden Zahlen wider:

  • Seit 2010 wurden über 40.000 kalibrierte Messmodule weltweit ausgeliefert.
  • Jährlich werden rund 3.000 Hardware-Service-Dienstleistungen durchgeführt.
Für Kalibrierungs- und Justierungsdienste besuchen Sie bitte den Abschnitt
Für Kalibrierdienstleistungen besuchen Sie bitte unsere Hardware-Reparatur- und Kalibrierungs-Service.


*DAkkS – Deutsche Akkreditierungsstelle (die nationale Akkreditierungsbehörde Deutschlands).
*ISO/IEC 17025 – Internationale Norm für die Akkreditierung von Laboratorien.
*ISO 9001 – Internationale Norm für Qualitätsmanagement.
Bitte fügen Sie ein ALT-Tag für das Bild hinzu
Das Team des Kalibrierlabors.

Kontakt

Sie haben eine Frage? Melden Sie sich bei uns! Wir helfen Ihnen gerne weiter.