Zum Hauptinhalt springen
OSS vs. Security

Was ist ein softwaredefiniertes Fahrzeug?

In diesem Vortrag erläutert Daniel Krippner, Technologiestratege bei ETAS, das Konzept der SDVs und ihre Auswirkungen auf die Automobilbranche. Er gibt Einblicke in die Eclipse Working Group for Software-Defined Vehicles und hebt deren Aufgabe hervor, Open-Source-Code zu entwickeln, der den Standards der Automobilindustrie entspricht.

Entdecken Sie, wie die Verlagerung hin zu SDVs den traditionellen Ansatz der Fahrzeugentwicklung verändert, bei dem mehr Investitionen in Hardware zu Kosteneinsparungen bei der Softwareentwicklung und -wartung führen können. Daniel Krippner erörtert den aktuellen Stand der automobilen Software-Ökosysteme und betont die Bedeutung der Open-Source-Zusammenarbeit für die Förderung von Innovationen.

Die Präsentation behandelt auch wichtige Themen wie:

    Die Rolle von Open-Source-Tools und -Projekten bei der Unterstützung der Rückverfolgbarkeit und der Einhaltung von Industrienormen wie ASPICE, ISO 26262 und ISO 21434.

    Die Herausforderungen und Chancen bei der Schaffung eines Ökosystems von Technologiebausteinen für SDVs.

    Einblicke in die Mikro-Konferenz "Sichere Systeme mit Linux" bei Linux Plumbers.

Abschließend geht Daniel Krippner auf neue Technologien wie Rust und ihre möglichen Auswirkungen auf sicherheitskritische Anwendungen in Fahrzeugen ein. Er hebt die laufenden Bemühungen um eine Sicherheitszertifizierung für Rust-Compiler hervor, die den Weg für sicherere und zuverlässigere Softwarelösungen für die Automobilindustrie ebnen.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, wertvolle Einblicke in die Zukunft von softwaredefinierten Fahrzeugen und die Zusammenarbeit in diesem spannenden Bereich zu gewinnen!

Alle News

Nächste Veranstaltungen

Kontakt

Sie haben eine Frage? Melden Sie sich bei uns! Wir helfen Ihnen gerne weiter.