XETK – XCP-kompatible Steuergeräte-Schnittstelle
Volle ETK-Kompatibilität
ETK und XETK sind mit dem Steuergerät sowohl in Bezug auf die Schnittstelle als auch auf die physikalischen Abmessungen voll kompatibel. Beide Schnittstellen werden von INCA und den Entwicklungswerkzeugen INTECRIO und ASCET gleichermaßen unterstützt.
Beide Lösungen – sowohl XETK als auch ETK – bieten Kostenvorteile. Beim Einsatz von XETKs kann die Anschaffung von PC-Schnittstellenmodulen entfallen. Der ETK dagegen ist die kostengünstigere Steuergeräteschnittstelle.
Vorteile
- Direkter Anschluss des Steuergeräts an die Ethernet PC-Schnittstelle
- Offene Architektur auf Basis der Standards Ethernet und XCP
- Hohe Datenübertragungsraten – unterstützt Abtastraster bis 10 µs
- Gleichzeitiger Zugriff von bis zu vier Anwendungen auf ein Steuergerät möglich
- ETK-kompatibel
XETK Produkte
XETK-Typ:
Serieller XETK
Microcontroller-Familie:
Infineon Aurix
XETK-Typ:
Serieller XETK
Microcontroller-Familie:
STM Stellar
XETK-Typ:
Serieller XETK
Microcontroller-Familie:
Infineon Traveo
NXP S32
XETK-Typ:
Serieller XETK
Microcontroller-Familie:
Infineon Aurix
XETK-Typ:
Serieller XETK
Microcontroller-Familie:
NXP MPC5700 & ST SPC57x
XETK-Typ:
Serieller XETK
Microcontroller-Familie:
Renesas RH850
XETK-Typ:
Serieller XETK
Microcontroller-Familie:
Texas Instruments C2000
XETK-Typ:
Serieller XETK
Microcontroller-Familie:
Infineon Aurix
XETK-Typ:
Serieller XETK
Microcontroller-Familie:
NXP MPC5700 & ST SPC57x
XETK-Typ:
Serieller XETK
Microcontroller-Familie:
NXP MPC5600 & ST SPC56x
Kontakt
Sie haben eine Frage? Melden Sie sich bei uns! Wir helfen Ihnen gerne weiter.