Zum Hauptinhalt springen
ETAS SOME/IP Messungs- und Kalibrierungs-Add-on für INCA

Messung von Anwendungen der AUTOSAR Adaptive-Plattform

Illustration eines modernen Kfz-Steuergeräts, das mit einem Laptop verbunden ist, auf dem die ETAS INCA-Software läuft, wobei die Integration mit dem SOME/IP-Protokoll für eine effiziente Messung und Kalibrierung in Umgebungen mit adaptiver Autosar-Plattform hervorgehoben wird.

Das ETAS SOME/IP Mess- und Kalibrierungs-Add-on für INCA erweitert ETAS INCA um Funktionen zur Messung und Kalibrierung mikroprozessorbasierter Steuergeräte auf der AUTOSAR Classic- und AUTOSAR Adaptive-Plattform. Es bietet eine vertraute Benutzeroberfläche, unterstützt verschiedene ETAS-Produkte und gewährleistet die Wiederverwendbarkeit der Werkzeugkette. Damit können die Herausforderungen moderner Automobilsysteme, wie die fehlenden festen Speicheradressen, effektiv bewältigt werden.

Ihre Vorteile

Vertraute Benutzeroberfläche

Konsistente Benutzererfahrung für diejenigen, die bereits mit den INCA-Tools vertraut sind.

Erhöhte Kompatibilität

Unterstützt die AUTOSAR Adaptive Plattform sowie verschiedene ETAS-Produkte.

Effiziente Kalibrierung

Optimierte Kalibrierung mit Funktionen zum Import und Export von Daten.

Ein Diagramm, das die Integration von SOME/IP mit ETAS INCA zur Messung und Kalibrierung in AUTOSAR-Anwendungen über einen PC und eine VCU via TCP/IP zeigt.
Bild zeigt den Titel der Messung und Kalibrierung für µP-basierte Fahrzeugcomputer mit einer Illustration eines Autos, das durch verschiedene Diagramme fliegt

Messung und Kalibrierung für Fahrzeugcomputer

Zusammenarbeit zwischen µPs und µCs: Funktionen werden zunehmend durch Software auf Fahrzeugcomputern anstelle von dedizierten Steuergeräten implementiert, wodurch der Platzbedarf verringert und die Markteinführungszeit verkürzt wird. Die AUTOSAR-Standards unterstützen diese Entwicklung, indem sie die Nutzung von Funktionen auf verschiedenen Computerplattformen ermöglichen.

Unterstützung von µP-basierten Fahrzeugrechnern: Mess- und Kalibrierungswerkzeuge müssen µP-basierte Fahrzeugcomputer unterstützen, indem sie die Messung und Kalibrierung globaler und lokaler Objekte innerhalb einer Anwendung ermöglichen. Wichtige Aspekte wie Zeitsynchronisation und Sicherheit spielen dabei ebenfalls eine zentrale Rolle.

Wir bei ETAS unterstützen die Anwenderinnen und Anwender bei diesem Übergang und bieten effiziente Mess- und Kalibrierungsfunktionen speziell für µP-basierte Fahrzeugcomputer.

Alle News

Nächste Veranstaltungen

Entdecken Sie unsere Anwendungsfälle zu SOME/IP

Kontakt

Sie haben eine Frage? Melden Sie sich bei uns! Wir helfen Ihnen gerne weiter.