Zum Hauptinhalt springen
Measure Date Analyzer

Entdecken Sie neue Erkenntnisse in der Steuergeräteentwicklung dank innovativer Analyselösungen

Screenshot der Datenanalysesoftware ETAS Measure mit komplexer Datenanalyse mit mehreren Diagramm-Overlays und Andockfenstern mit unterstützenden Funktionen.

Der Measure Data Analyzer (MDA) ist ein leistungsstarkes Werkzeug für die effiziente Auswertung, Visualisierung und Verarbeitung von Messdaten aus Steuergeräten und Fahrzeugsystemen. Der MDA unterstützt die schnelle Verarbeitung großer Dateien, umfangreicher Datenmengen, zahlreicher Signale sowie komplexer Kanalgruppen. Es unterstützt sowohl MDF- Dateiformate als auch textbasierte (ASCII-basierte) Dateien. Ein Add-on zum Import von CAN-Bus-Trace-Dateien ist verfügbar.

Ihre Vorteile

Leistung

Verarbeiten Sie große Datendateien schnell und verwalten Sie diese konsistent und mühelos.

Interoperabilität

Reibungsloser Austausch und Interaktion mit INCA, EHANDBOOK-NAVIGATOR, EATB und DATA OPERATOR.

Intuitiv und einfach zu bedienen

Moderne Anwendung mit exzellentem Nutzererlebnis.

MDA V8 - grundlegende Einführung

In diesem Video erfahren Sie, wie Sie sich schnell und einfach mit der Bedienung von MDA V8 vertraut machen.

Eigenschaften

Blick auf einen Laptop, auf dem die ETAS MDA V8 Software läuft. Hervorzuheben ist die übersichtliche Benutzeroberfläche für die vielschichtige Datenanalyse und die Messdaten.

Hervorragende Leistung bei der Verarbeitung großer Datenmengen

Der Measure Data Analyzer ist speziell für die schnelle Verarbeitung umfangreicher Datenmengen ausgelegt und damit ideal für den Einsatz in der Steuergeräteentwicklung.

Dank seiner hohen Verarbeitungsgeschwindigkeit können Benutzerinnen und Benutzer Dateien mit mehreren hunderttausend Signalen und Gittern problemlos öffnen und in kürzester Zeit analysieren.

Diese Leistungsfähigkeit wird durch regelmäßige, vierteljährliche Software-Updates weiter verbessert, die im Download-Center zur Verfügung stehen. So wird gewährleistet, dass das Tool immer den sich wandelnden Anforderungen der Datenanalyse gerecht wird.

Add-ons für den Data Measure Analyzer

Diese Add-ons bieten leistungsstarke Erweiterungen für den Measure Data Analyzer und gewährleisten, dass Sie über alle erforderlichen Werkzeuge für eine umfassende Datenanalyse und -integration verfügen, die optimal auf Ihre spezifischen Anforderungen abgestimmt sind.

Mit diesem Add-on erweitert MDA die Unterstützung für das Laden von CAN- und CAN-FD-Bus-Trace-Dateien im BLF-, ETAS-ASCII- oder Vector-ASCII-Format. In Verbindung mit einer CAN-Bus-Beschreibungsdatei (DBC oder ARXML) ermöglicht das Add-on die Extraktion und Nutzung von Signalen aus der Trace-Datei innerhalb des MDA, genau wie bei herkömmlichen Messdateien. Dies macht es zu einem leistungsstarken Werkzeug für Ingenieure und Ingenieurinnen, die CAN-Bus-Daten direkt in der MDA-Umgebung analysieren und bearbeiten müssen.

Optimieren Sie Ihre Datenanalyse durch die Integration von Videodateien, die mit dem INCA-Add-on aufgezeichnet wurden. Mit diesem Add-on können MP4-Videodateien in einem speziellen Videoinstrument innerhalb von MDA visualisiert werden. So erhalten Sie die Möglichkeit, Video- und Datenanalyse synchron durchzuführen und ein umfassenderes, kontextbezogenes Verständnis Ihrer Messungen zu gewinnen.

Wenn Sie die Messdateien lieber außerhalb der MDA-Benutzeroberfläche bearbeiten möchten, ist das Add-on MCD Core die ideale Lösung. Es ermöglicht die Verwaltung und Verarbeitung von Messdateien mit externen Tools wie MATLAB oder Python, ohne dass eigene Funktionen für die Dateiverarbeitung und Datenanalyse entwickelt werden müssen. MCD Core eignet sich besonders für Nutzerinnen und Nutzer, die einen flexiblen und anpassbaren Ansatz für die Datenverarbeitung suchen.

Das ODS (Open Data Services) Add-on verbindet MDA mit einer ODS-Datenbank auf einem ODS-Server. Diese hochgradig anpassbare Lösung ermöglicht es den Kunden, die Struktur ihrer Datenbank individuell feszulegen, wodurch eine maßgeschneiderte Flexibilität für spezifische Anforderungen gewährleistet wird. Obwohl ODS in der Regel kundenspezifisch ist, kann das Add-on bei Bedarf auch an weitere Kundenanforderungen angepasst werden. So bietet es eine vielseitige Lösung für alle, die MDA in ihre bestehende ODS-Infrastruktur integrieren möchten.

Technische Daten

A V8 Minimum MDA V8 Empfohlen
A V8 Minimum
PC-Hardware
A V8 Minimum
2 GHz Dual-Core-Prozessor
MDA V8 Empfohlen
3 GHz Pentium® Quad-Core-Prozessor oder gleichwertig
A V8 Minimum
DVD-ROM-Laufwerk für die Software-Installation, falls per DVD installiert
A V8 Minimum
Netzwerkadapter
A V8 Minimum
Grafikkarte mit einer Auflösung von mindestens 1280 x 1024, 1 GB RAM, 32-Bit-Farben und DirectX 9-Unterstützung
A V8 Minimum
Das Betriebssystem
A V8 Minimum
Windows® 8.1 (64-Bit) oder höher
Windows® 10 (64-bit) Version 1803 oder höher
Windows® 10 Enterprise (64-bit) LTSC 2016 oder höher
A V8 Minimum
MDA V7 läuft im 32-Bit-Kompatibilitätsmodus auf einem 64-Bit-Betriebssystem
(Englisch, Französisch, Japanisch, Chinesisch und Deutsch werden als Betriebssystemversionen unterstützt)
A V8 Minimum
Speicher
A V8 Minimum
2 GB RAM
MDA V8 Empfohlen
16 GB RAM
A V8 Minimum
Freier Speicherplatz
A V8 Minimum
5 GB [1]
MDA V8 Empfohlen
>10 GB [1]
A V8 Minimum
A V8 Minimum
Wichtige Hinweise:
A V8 Minimum
- Weitere Einzelheiten zu den Systemanforderungen und zur Installation finden Sie in den Versionshinweisen, die im Download Center verfügbar sind.
A V8 Minimum
- Um die Leistung des MDA zu verbessern, wird empfohlen, Computer mit möglichst viel Arbeitsspeicher (RAM) und einer schnellen Festplatte zu verwenden.
A V8 Minimum
- Es wird empfohlen, das Zielbetriebssystem immer auf dem neuesten Stand zu halten (mit den neuesten Updates für Windows®-Betriebssysteme von Microsoft).
[1] Größe der Anwendungsdaten nicht enthalten
Dieses Produkt wurde für den Einsatz im Automobilbereich entwickelt und freigegeben. Für den Einsatz in anderen Bereichen wenden Sie sich bitte an Ihren ETAS-Vertretenden.

Downloads

ALT-Tag

Das ETAS-Download-Center stellt umfangreiche Informationen zu ETAS-Produkten und -Lösungen bereit, darunter Flyer, Broschüren, Fachartikel und Handbücher. Zudem können Sie hier Hotfixes und Software-Updates herunterladen.

Screenshot der Datenanalysesoftware ETAS Measure mit komplexer Datenanalyse mit mehreren Diagramm-Overlays und Andockfenstern mit unterstützenden Funktionen.

MDA Service Packs

Mit den vierteljährlich erscheinenden Service Packs können Anwender von der kontinuierlichen Weiterentwicklung des MDA V8 profitieren. Eine neue Service Pack-Installation ersetzt die frühere Service Pack-Installation (der gleichen MDA V8.x-Version). Die Wiederverwendung von Konfigurationen, die mit einer älteren MDA V8-Version erstellt wurden, ist möglich.

Alle News

Nächste Veranstaltungen

Entdecken Sie dazu passende Anwendungsfälle

Kontakt

Sie haben eine Frage? Melden Sie sich bei uns! Wir helfen Ihnen gerne weiter.