Zum Hauptinhalt springen
CBS10x

CBS10x – Intelligente Lambdasondenkabel

Lambdasonden-Eingang mit RB150-Stecker und analogem Ausgang mit offenem Kabelende.

Die Reduzierung des Schadstoffausstoßes bei der Verbrennung von fossilen Brennstoffen erfordert die Regelung und Optimierung des Verbrennungsprozesses. Mit Hilfe der intelligenten Lambdasondenkabel der Produktfamilie ETAS CBS10x und der Bosch Breitband-Lambdasonde LSU 4.9 lassen sich Verbrennungs- und Oxidationsprozesse zum Beispiel in Heizungsanlagen, Öfen und industriellen Anlagen steuern.

Als Konzerntochter arbeitet ETAS seit vielen Jahren eng mit der Lambdasonden-Entwicklung von Bosch zusammen. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Lambda-Messtechnik für Bosch Lambda Sensoren bietet ETAS für den industriellen Bereich die intelligenten Lambdasondenkabel CBS10x an, die eine preiswerte Messtechnik-Lösung für die Bosch Breitband-Lambdasonde LSU 4.9 zur Verfügung stellen. Die CBS10x Kabel haben sich in verschiedenen Anwendungen in mehr als 10.000 Betriebsstunden bewährt.

Anwendungsbereiche

  • Verbrennungs- und Oxidationsprozesse in Heizungsanlagen, Öfen und industriellen Anlagen

Vorteile

  • Sehr einfache Integration der Bosch Breitband-Lambdasonden LSU 4.9 in Steuerungen und Regelungen
  • Direkter Anschluss der Sonde an den original Bosch-Stecker des Kabels
  • Wahlweise Messung von Sauerstoffgehalt, λ-Wert oder Pumpstrom der Lambdasonde
  • Proportionaler Strom- oder Spannungsausgang
  • LSM 11-Emulation ermöglicht einfachen Ersatz von Bosch LSM 11-Sprungsonden durch Bosch Breitbandsonden LSU4.9 in bestehenden Anlagen
  • Kompakt und kostenoptimiert

Details

Together with the Bosch LSU 4.9 lambda sensor, the CBS10x smart lambda cable is very easy to integrate into existing industrial applications thanks to its open cable end and plug-and-play functionality. It can also be used without any special knowledge of lambda sensors. After more than 10,000 hours in continuous operation, the Bosch LSU 4.9 has proven itself to be a reliable and economical lambda sensor.

The CBS10x smart lambda sensor cable, together with the Bosch wideband lambda sensor, is available in three versions:

  • CBS100 with analog output voltage as a function of the oxygen content O2, the lambda value λ or the pump current Ip
  • CBS104 as an emulation of the LSM11 lambda sensor, with analog voltage output as a function of the oxygen content O2
  • CBS105 with output current as a function of the oxygen content O2, of the lambda value λ, or the pump current Ip
Ausgangssignal / Messgröße CBS100.1-2 CBS104.1-2 CBS105.1-2
Ausgangssignal / Messgröße
Ausgangssignal
CBS100.1-2
Spannung
CBS104.1-2
Spannung
CBS105.1-2
Strom
Ausgangssignal / Messgröße
Sauerstoffgehalt
CBS100.1-2
CBS104.1-2

Emulation LSM11
CBS105.1-2
Ausgangssignal / Messgröße
Lambda
CBS100.1-2
CBS104.1-2
CBS105.1-2
Ausgangssignal / Messgröße
Pumpstrom
CBS100.1-2
CBS104.1-2
CBS105.1-2

Bosch LSU 4.9-Sonden einsetzen

Die CBS10x-Lambdasondenkabel verwenden Verfahren zur Signalverarbeitung, die sich seit vielen Jahren bei Lambdaregelungen in Kfz-Motorsteuergeräten bewährt haben. Die notwendige Regelung der LSU 4.9-Sondenheizung und die Auswerteschaltung der Lambdasondensignale sind in der Kabelelektronik integriert.

CBS10x-Kabel sind mit einem RB150-Stecker ausgestattet, an den sich LSU 4.9-Sonden direkt anstecken lassen.

Bosch LSM 11-Sonden ersetzen

Bosch LSM 11-Sprungsonden können durch eine LSU 4.9-Breitbandsonde in Kombination mit CBS104 schnell und einfach ersetzt werden. Das CBS104-Kabel bildet das Ausgangssignal der LSM-11-Sonde im mageren Bereich zwischen -20 mV und +80 mV nach. Damit ist die LSU 4.9 / CBS104-Kombination elektrisch kompatibel zu LSM 11-Sprungsonden.

Weitere Informationen zur unterstützten Hardware gibt es auf den Lambda-Module-Webseiten.

Technische Daten

Größe und Gewicht
Größe und Gewicht
Kabellänge
2 m (gesamt)
Größe und Gewicht
0,30 m (Eingangsseite)
Größe und Gewicht
1,70 m (Ausgangsseite)
Größe und Gewicht
Elektronikmodul
21,6 x 126,4 x 50,0 mm (H x B x T)
Größe und Gewicht
Umgebung
Größe und Gewicht
Gewicht
230 g
Größe und Gewicht
Temperaturbereich
-40 °C ... +80 °C
Größe und Gewicht
Betriebshöhe über NN
5.000 m max.
Größe und Gewicht
Schutzklasse
IP44
Größe und Gewicht
Spannungsversorgung
Größe und Gewicht
Betriebsspannung
10 V ... 14 V DC
Größe und Gewicht
10 V ... 13 V AC, 50 Hz ±1 Hz
Größe und Gewicht
Stromaufnahme (bei 12 V)
1.1 A typ.
Größe und Gewicht
1.7 A max.
Größe und Gewicht
Sensorschnittstelle
Größe und Gewicht
Unterstützte Sondentypen
Bosch LSU 4.9 (RB150 Stecker, Code 1)
Größe und Gewicht
Sondenheizung
Integrierte Regelung (~ 100 Hz PWM)
Größe und Gewicht
Aufheizzeit ~ 20 s bei 12 V
Größe und Gewicht
Messbereich
Größe und Gewicht
CBS100, CBS105 :
λ = 0.65 ... 5
O_2_ = 0 % ... 25 %
IP = -2.5 mA ... +2.5 mA
Größe und Gewicht
CBS104:
LSM 11 emulation
Größe und Gewicht
Analogausgang
Größe und Gewicht
Ausgangssignal
CBS100:
0 V ... 10 V (+/- 5 mA, 10 Ω typ. Impedanz)
Kurzschlusssicher
Schutz vor externen Spannungen bis max. 12 V
Größe und Gewicht
CBS104:
-20 mV ... +80 mV (100 Ω typ. Impedanz)
Kurzschlusssicher
Schutz vor externen Spannungen bis max -0.3 V ... +3 V
Größe und Gewicht
CBS105:
4 mA ... 20 mA (+9 V ... +28 V, passiver Ausgang)
Verpolschutz
Größe und Gewicht
Isolation
60 V DC max.
Größe und Gewicht
Aktualisierungsrate
100 ms
Dieses Produkt wurde für automotive Anwendungen entwickelt und freigegeben. Für eine Benutzung in anderen Anwendungsfeldern, wenden Sie sich bitte an Ihren ETAS-Ansprechpartner.

Downloads

Icon-Dokument herunterladen

Das ETAS Download Center bietet eine Fülle von Informationen zu ETAS-Produkten und -Lösungen in Form von Flyern, Broschüren, Fachartikeln oder Handbüchern. Hier finden Sie auch Hotfixes und Software-Updates.

Kontakt

Sie haben eine Frage? Melden Sie sich bei uns! Wir helfen Ihnen gerne weiter.